Brochthausens Tradition trifft Nachhaltigkeit: Maibüsche unterstützen den Tierschutzhof Weilrode

In Brochthausen, einem Dorf, das für seine tief verwurzelten Traditionen bekannt ist, nimmt der jährliche Brauch, die Straßen zum Schützenfest mit frischen Maibüschen zu schmücken, eine besondere Wendung. Am 22. Mai 2024 werden die gesammelten Büsche einem wohltätigen Zweck zugeführt: Sie dienen als natürliches Beschäftigungsmaterial für die Tiere des Tierschutzhofs Heile Seele in Weilrode.

Der Tierschutzhof, eine Einrichtung, die sich dem Wohl missbrauchter und verlassener Tiere widmet, sieht in dieser Spende eine wertvolle Ressource. Die Büsche bieten nicht nur Beschäftigung, sondern auch eine natürliche Bereicherung für die dort lebenden Tiere, darunter Schafe, Ziegen und Pferde. „Diese natürliche Form der Beschäftigung ist für die Tiere ungemein wichtig und trägt zu einem ausgeglichenen Verhalten bei“, erklärt Ann-Christin Pabst, die Leiterin des Hofs.

TierkommunikationAnn-Christin Pabst, die Betreiberin des Tierschutzhofes
Tierkommunikation
Ann-Christin Pabst, die Betreiberin des Tierschutzhofes

Die Aktion, die von der lokalen Gemeinschaft und den Veranstaltern des Schützenfestes getragen wird, spiegelt das wachsende Bewusstsein für Nachhaltigkeit und soziales Engagement in Brochthausen wider. „Es ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie traditionelle Veranstaltungen auch einen modernen, nachhaltigen Beitrag leisten können“, so ein Organisator des Festes.

Diese Initiative wird nicht nur von den Einwohnern Brochthausens, sondern auch von Besuchern des Festes positiv aufgenommen, die sehen, wie ihre Feierlichkeiten direkt zum Schutz und zur Förderung des Tierwohls beitragen. Weitere Informationen zum Tierschutzhof und seinen Projekten finden Sie auf ihrer Webseite.

Folge uns auf Facebook und Instagram

Teile den Beitrag mit Deinen Freunden

Benachrichtigung aktivieren OK Nein danke