
Herzlich Willkommen in Brochthausen,
ein charmantes Dorf voller Geschichte und Gemeinschaftsgeist am südlichen Rand des Harzes und an der Grenze zu Thüringen. Als ein stolzer Teil der Stadt Duderstadt laden wir Sie ein, die idyllische Schönheit des Eichsfeldes und die herzliche Atmosphäre unseres Dorfes zu entdecken.
Werbung
Brochthausen Blog

Vergleichsschießen der örtlichen Vereine 2024: Ein Sommerabend voller Teamgeist
Am 17. August 2024 kamen die Vereine Brochthausens zum traditionellen Vergleichsschießen zusammen. Bei sommerlichen Temperaturen, gegrilltem Essen und kalten Getränken herrschte eine Stimmung, die an eine Sommerparty erinnerte. In der Mannschaftswertung sicherte sich der Taubenverein mit 224 Ringen den ersten Platz, gefolgt vom Schützenverein mit 217 Ringen und dem FC

Sportfest 2024 des FC Brochthausen 1920 e.V.
Das Sportfest 2024 des FC Brochthausen 1920 e.V. steht vor der Tür und verspricht ein abwechslungsreiches Wochenende voller Sport, Spiel und Unterhaltung. Vom 23. bis 25. August 2024 findet das Fest auf dem Sportplatz in Brochthausen statt, und es gibt für jeden etwas zu erleben. Freitag, 23. August: Das Sportfest

Brochthausen: Ein Einblick in Geschichte und Kultur
Brochthausen ist ein malerischer Ortsteil der Stadt Duderstadt im Landkreis Göttingen, Niedersachsen. Erstmals 1334 urkundlich erwähnt, gehört das Dorf seit 1973 zu Duderstadt. Mit einer Bevölkerung von etwa 545 Einwohnern bietet Brochthausen eine reizvolle Mischung aus Historie und Natur. Geographische Lage und Natur Brochthausen liegt an der Kreisstraße 109, eingebettet

Erfolgreiches Schützenfest 2024 in Brochthausen
Das Schützenfest des Schützenvereins St. Hubertus Brochthausen war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Über mehrere Tage hinweg feierten die Dorfbewohner der Duderstädter Ortschaft mit verschiedenen Höhepunkten, darunter Schießwettbewerbe, ein Königsball und ein Frühschoppen. Schützenhauptmann Lothar Wedler zeigte sich zufrieden mit dem harmonischen Verlauf des Festes. Neue Majestäten in
Geschichte
Erstmals 1334 urkundlich erwähnt, erzählt Brochthausen eine fesselnde Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Unser Dorf hat im Laufe der Jahrhunderte seinen ländlichen Charme und seinen starken Gemeinschaftsgeist bewahrt, trotz historischer Herausforderungen und Veränderungen. Seit 1973 sind wir stolz, ein Teil der Stadt Duderstadt zu sein.
Geographie
Geographisch günstig gelegen, befindet sich Brochthausen in unmittelbarer Nachbarschaft zu den malerischen "Bergdörfern" Fuhrbach, Langenhagen, und Hilkerode, sowie dem Ort Zwinge. Der nördliche Rand unseres Dorfes markiert den Beginn des wunderschönen Naturschutzgebiets Rhumeaue/Ellerniederung/Gillersheimer Bachtal – ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten.
Kultur
In Brochthausen finden Sie eine aktive und engagierte Gemeinschaft, vertreten durch unsere größten Vereine - den Schützenverein St. Hubertus Brochthausen e.V. 1920 und den Fußballverein FC Brochthausen von 1920 e.V. Jedes Jahr freuen wir uns besonders auf unser traditionelles Schützenfest zu Pfingsten, eine Veranstaltung, die die Gemeinschaft zusammenbringt und unser reiches kulturelles Erbe feiert.
Tourismus
Für Übernachtungsgäste bieten unsere Traditionsgasthäuser "Zur Erholung" Moneke-Hotel-Restaurant und "Landgasthaus Zur Endstation" gemütliche Unterkünfte und die Möglichkeit, die lokale Gastfreundschaft zu erleben.
Brochthausen: Ein einladendes Dorf im Eichsfeld
Ob Sie ein Besucher, ein neuer Einwohner oder jemand sind, der über einen Umzug nachdenkt – wir freuen uns darauf, Sie in Brochthausen willkommen zu heißen! Entdecken Sie unser Dorf und erleben Sie die einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit, reicher Geschichte und lebendiger Gemeinschaft, die Brochthausen zu einem besonderen Ort macht.