06.09.2025
Vergleichsschießen der Brochthäuser Vereine

Sportsgeist trifft Dorfgemeinschaft: Beim Vergleichsschießen am Waldschießstand messen sich die Vereine freundlich-ehrgeizig. 2025 gehen u. a. der Mannschaftssieg an den Schützenverein (224 Ringe) und die Einzelwertung an Michael Klapproth (46 Ringe).

mein-brochthausen.de

10.06.2025
Katerfrühstück & Katerkönigin

Dienstag ist Katerfrühstück – und natürlich das Katerkönigschießen. 2025 sichert sich Claudia Scheer mit starker Leistung den Titel der Katerkönigin – ein stimmungsvoller Schlusspunkt.

09.06.2025
Pfingstmontags-Umzug: Höhepunkt im Dorf

Der traditionelle Festumzug mit Musik ist und bleibt der emotionale Höhepunkt der Pfingsttage – Stationen im Dorf, viele Zaungäste, viel Grün und gute Laune. Danach klingt das Fest im Schützenhaus aus.

07.06.2025
Königsschießen & Proklamation

Das geheime Ausschießen bringt Spannung bis ins Stechen – am Ende stehen die neuen Majestäten fest: König Jan-Hendrik Muth und Königin Ramona Muth. Abends wird beim Königsball groß gefeiert.

23.05.–10.06.2025
Pfingsten 2025: Von Lichtpunkt bis Königsball

Das Programm 2025 spannt den Bogen vom Lichtpunktschießen der Jüngsten über geheimes Ausschießen bis zum Königsball (mit „Band Tanzbar“) in der „Zur Erholung“. Rahmen: Kirchgang, Frühschoppen, Familienangebote – ein Fest für alle Generationen.

22.05.2024
Neue Majestäten 2024

Nach spannenden Wettkämpfen stehen die Würdenträger fest – u. a. Schützenkönig Jörg Bögershausen und Schützenkönigin Simone Otto. Auch Nachwuchs- und Sonderpokale zeigen die ganze Breite des Vereinslebens.

17.–21.05.2024
Pfingstfest mit vollem Programm

Über Pfingsten wird gefeiert: Schießwettbewerbe, Königsball, Kinderaktionen und Frühschoppen stehen im Plan. Das Festprogramm macht Lust auf viele Begegnungen – von der Parade bis zum Ausklang am Montag.

13.04.2024
„Anschießen“: Auftakt in die KK-Saison

Mit dem Anschießen eröffnet der Verein die Kleinkaliber-Saison – sportlich, gesellig und ein fester Termin im Vereinsjahr. Schön zu erzählen: der Anschieß-Pokal wechselt die Vitrine und liefert Gesprächsstoff bis Pfingsten.

03.06.2022
Die „Buschkolonne“ schmückt das Dorf

Zur Einstimmung auf Pfingsten rollt die traditionelle Buschkolonne durchs Dorf und verteilt Birken-Grün – Brauchtum pur und jedes Jahr ein Hingucker an Zäunen und Häusern. Ein starkes Zeichen dafür, wie sehr das Fest im Ort verankert ist.

23.05.2022
Neustart: Programm & Königsball

Nach zwei Jahren Pause startet Brochthausen wieder in die Pfingsttage – mit Schießwettbewerben, Königsessen im Schützenhaus am Panzerweg und abends Königsball im Hotel-Restaurant „Zur Erholung“. Die Live-Band sorgt für vollen Tanzboden und einen feierlichen Neustart.

2020/2021
Jubiläum & Feste fallen Corona zum Opfer

Das für 2020 geplante 100-Jährige muss – wie die Pfingstfeste 2020 und 2021 – pandemiebedingt ausfallen. Erst 2022 kehrt das Dorf zum gewohnten Festablauf zurück.

09.06.2019
Proklamation & Blick aufs Jubiläum

Beim Pfingstfest 2019 lässt Schützenhauptmann Lothar Wedler die Schützen traditionell am Panzerweg antreten; Volker Ahlborn und Johanna Frölich werden als Königspaar proklamiert. Schon da liegt der Fokus auf dem großen Jubiläumsjahr.

1919/1920
Gründung des Vereins
Gründung & frühe Jahre

Der St. Hubertus prägt Brochthausen seit über 100 Jahren. Offizielle Stellen nennen 1919 als Gründungsjahr; in Vereinsdarstellungen wird 1920 geführt – inklusive geplantem 100-Jährigem im Jahr 2020. Bis zur endgültigen Bestätigung durch die Vereinschronik führen wir beide Angaben transparent.

Benachrichtigung aktivieren OK Nein danke